Blog
-
Das BauKulturCamp wird Teil eines (Bau-)Kulturspektakels
Durch eine Kooperation mit dem Französischen Biennale-Pavillon wird die Caserma Pepe diesen Sommer Ort eines Kunst- und Kulturspektakels zu dem wir eine Beitrag leisten werden.
-
Fortbildung Schule und Denkmal/Archäologie
Wie lässt sich ein Bewusstsein für die Archäologie und archäologische Funde in der Schule fördern? Dieser Frage ging die 5. Fortbildung zu LOST TRACES… in Regensburg nach.
-
Das Regensburger Peterskirchlein
Das Peterskirchlein in Regensburg ist ein vergessener Ort, ein Kulturort mit römischen, jüdischen, evangelischen und katholischen Gräbern im Umfeld und einer bewegten historischen Geschichte.
-
Die Willigisbrücke in Aschaffenburg
In Aschaffenburg haben sich Schüler/innen des Hanns-Seidel- und Friedrich-Dessauer-Gymnasiums künstlerisch mit der Willigisbrücke auseinandergesetzt.
-
Ein Stadtmodell für Neunburg
Die Gregor-von-Scherr Realschule engagiert sich in den kommenden Monaten in der Neunburger Spitalkirche. Den Anfang machte eine 7. Klasse mit einem Stadtmodell.
-
Ein Denkmal als Raumlabor!
Hier zeigen wir einen Einblick in die vielen Möblierungsvarianten, die sich mit dem neuen modularen Raummöbel der Jugendbauhütte realisieren lassen.
-
Start des Raumlabors
Nach 4 spannenden und arbeitsreichen Tagen mit dem Team der Jugendbauhütte konnte am 17. Mai das Raumlabor an die Neunburger Bürger/innen übergeben werden.
-
Ein Raumlabor entsteht!
Seit 2015 begleitet Architektur und Schule e.V. die Entwicklung der leerstehenden Spitalkirche in Neunburg v. Wald – diesmal in Kooperation mit der Jugendbauhütte.
-
Vorbereitungstreffen für das BauKulturCamp
Die Planung für das BauKulturCamp schreiten voran: In der Caserma Pepe am Lido di Venezia treffen wir unsere Italienischen Partner von BURB.
-
Fortbildungsreihe Schule und Denkmal
Die Fortbildungsreihe will Schulen mit einem praxiserprobten und vielseitigen Methodenset den Einstieg in das Thema erleichtern.