• Blog
    • Jugend macht Denkmal
    • mein Kulturerbe Bayern
    • bauKulturCamp
    • LOST TRACES… 17-19
      • Projekte
      • bauKulturCamp 18
      • Workshops
      • Tagungen
  • Partner
  • Über uns
  • Info
    • Broschüren
    • Infos für Projektmacher
lost-traces.eu
  • Blog
    • Jugend macht Denkmal
    • mein Kulturerbe Bayern
    • bauKulturCamp
    • LOST TRACES… 17-19
      • Projekte
      • bauKulturCamp 18
      • Workshops
      • Tagungen
  • Partner
  • Über uns
  • Info
    • Broschüren
    • Infos für Projektmacher
    Loading posts...
  • Pragovka – Räumliche Interventionen

    Mehrere skulpturale Inszenierung stehen sich mit dem Ort und der Architektur auseinander.

  • Pragovka – Spurensuche

    Schüler/innen aus Italien, Bayern und Prag entdecken verlorene Spuren einer Autofabrik in Prag.

  • Fachbetreuertagung in Würzburg

    45 Fachlehrer/innen für das Fach Kunst am Gymnasium tauchten am 10. April in Würzburg im Rahmen der regionalen Fachbetreuertagung in Unterfranken in das Thema Denkmal und Schule ein.

  • Arbeitskreis Kulturerbejahr

    Wie können die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Kulturerbejahr und dem Projekt LOST TRACES… nachhaltig für die Schule nutzbar gemacht werden?

  • Fotowettbewerb LOST TRACES…

    Erkunde die Geschichte verlorener Orte! Einsendeschluss verlängert bis nach den Herbstferien/ 10. November 2018!

  • BauKulturCamp 2018

    Motivierte und interessierte Jugendliche und Lehrkräfte der LOST TRACES… Projekte sind eingeladen, sich für das BauKulturCamp vom 17. August bis zum 5. September in Venedig zu bewerben.

  • Schulprojekte starten in das Kulturerbejahr

    An vielen Orten starten aktuell unsere LOST TRACES… Schulprojekte in das Europäische Kulturerbejahr. Die Planungen werden immer konkreter und der Sommer 2018 füllt sich mit vielen Verananstaltungen, Workshops und Projekttagen!

  • Ausstellung Archäozentrum Bärnau

    Zur Vernissage der Ausstellung Archäozentrum Bärnau im Sitz des Landesamtes für Denkmalpflege Ostbayern in der Königlichen Villa, Regensburg präsentiert Stephanie Reiterer LOST TRACES… und das Europäische Kulturerbejahr.  

  • Netzwerktreffen Sharing Heritage Vermittlungsprojekte

    Wie kann Kulturerbe an jungen Menschen vermittelt werden? Ein besonderer Fokus im Kulturerbejahr liegt bei der Zielgruppe Kinder und Jugendliche.

  • Netzwerktreffen der Sharing Heritage Projekte

    Im Dezember trafen sich alle Sharing Heritage Projekte in Berlin, um das Kulturerbejahr einzuleiten.

Previous 1 2 3 4 Next

eine baukulturelle Spurensuche
Jugend macht Denkmal

Impressum, Datenschutzerklärung