• Blog
    • Jugend macht Denkmal
    • mein Kulturerbe Bayern
    • bauKulturCamp
    • LOST TRACES… 17-19
      • Projekte
      • bauKulturCamp 18
      • Workshops
      • Tagungen
  • Partner
  • Über uns
  • Info
    • Broschüren
    • Infos für Projektmacher
lost-traces.eu
  • Blog
    • Jugend macht Denkmal
    • mein Kulturerbe Bayern
    • bauKulturCamp
    • LOST TRACES… 17-19
      • Projekte
      • bauKulturCamp 18
      • Workshops
      • Tagungen
  • Partner
  • Über uns
  • Info
    • Broschüren
    • Infos für Projektmacher
    Loading posts...
  • LOST TRACES… in Süditalien

    Drei Länder, drei Schulen und drei Wochen, das Erasmus+ Projekt  LOST TRACES… macht Europa und seine Kultur direkt erlebbar.

  • Ein Stadttor leuchtet

    Eine Ausstellung in 3 Stadttoren zeigt die Auseinandersetzung mit „Heimat“ – Höhepunkt ist eine Lichtinszenierung zur Eröffnung.

  • Ein „fliegendes Bauwerk“ für den Forstenrieder Park

    Ein gelber Pavillon erinnert an das „Gelbe Haus“, einst ein Jagdpavillon von Kurfürst Karl Albrecht.

  • Bautage am Gymnasium Fürstenried

    Das Gymnasium Fürstenried beschäftigt sich im Kulturerbejahr mit dem benachbarten Forstenrieder Park und seinen ehemaligen Jagdpavillons.

  • Präsentation im Kloster Oberalteich

    Das Veits-Höser-Gymnasium präsentiert die Ergebnisse des Unesco-Projekttages am Kloster Oberalteich.

  • Über 300 Schüler/innen auf Spurensuche in Bogen

    Das Veits-Höser-Gymnasium in Bogen untersucht am Unesco-Projekttag das Kloster Oberalteich.

  • Baukulturelle Spurensuche mit der Grundschule

    Eine Klasse sucht in Waldthurn nach einem verschwundenen Schloss, einem verlandeten Weiher und entdeckt historische Gebäude.

  • Brückenschlag in Aschaffenburg

    Zwei Gymnasien in Aschaffenburg schaffen einen Brückenschlag als Zeichen für ein verbindendes Europa.

  • Lichtobjekt in der Spitalkirche

    Als Raumlabor wird die Kirche einen Sommer lang mit unterschiedlichsten Kunstprojekten bespielt – das Lichtprojekt der Realschule ist eines davon!

  • Urbane Visionen für Kempten

    Schüler/innen des Allgäu-Gymnasium präsentieren Analysen, Skizzen und Ideen für verloren gegangene Orten.

Previous 1 2 3 4 5 6 Next

eine baukulturelle Spurensuche
Jugend macht Denkmal

Impressum, Datenschutzerklärung