Die Chiesa di Monserrato ist mittelalterlichen Ursprungs, 1559 wurde sie von Marquise de Cordona wiederentdeckt und den Benedektinermönchen übergeben.
Heute steht der Kircheraum leer, Kirche und Stadtgesellschaft wollen den Raum wiederbeleben. Die Projektidee von LOST TRACES… fand deshalb auch in Avellino großen Zuspruch. Im Rahmen des Projektes werden nun die Schüler/innen zu Paten der Chiesa di Monserrato. Sie werden recherchieren, hinterfragen und fotografieren. Und in Gespräche mit der Kirche werden in den kommenden Monaten Formate und Möglichkeiten für eine künstlerische Inszenierung des Kirchenraumes abgesprochen, die im Oktober mit den Schüler/innen aus Prag und Regensburg realisiert werden soll. Spannend wird sicher auch der Erfahrungsaustausch mit unserem Projekt in Neunburg vorm Wald, das sich ebenfalls versucht, einer leerstehenden Kirche neue Impulse zu geben.